Microsoft Mesh: Die futuristische Form von Microsoft Teams?

Microsoft Mesh: Die futuristische Form von Microsoft Teams?

Mesh ist Microsoft’s Zukunftsvision für gemischte Realität, in der die physische und digitale Welt aufeinandertreffen. Nach Simon Skaria, einem Entwickler bei Microsoft, können so die traditionellen Grenzen von Raum und Zeit überwunden werden.

Wie funktioniert’s?

Die neue Mesh-Plattform ermöglicht virtuelle Meetings, bei denen TeilnehmerInnen mit Hilfe einer Mixed-Reality-Brille HoloLens 2 entweder als Avatar oder Hologramm in dreidimensionaler Form direkt neben einem erscheinen. Das bedeutet, Menschen müssen nicht mehr physisch vor Ort sein, um Sie zu sehen; und dennoch bekommt man das Gefühl, als befinde man sich im selben Raum! Für ein besseres Vorstellungsvermögen geht’s hier zum Introvideo von Microsoft.

Mesh soll in Zukunft ermöglichen, Meetings mit real und virtuell anwesenden KollegInnen abzuhalten – Foto: Microsoft

Mit dieser neuen Plattform will Microsoft seine Marktposition im Bereich des HomeOffice stärken. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Auch Facebook und Apple sind in diesem Sektor sehr aktiv. Der Trend zur sogenannten „Remote Work“ ist durch die Corona-Pandemie deutlich beschleunigt worden und nach heutigen Einschätzungen ist das HomeOffice gekommen, um zumindest teilweise zu bleiben.

Ausblick

Ob und wie sich Mesh in der Arbeitswelt durchsetzen wird, hängt unter anderem davon ab

  • wie groß der Zuspruch für diese speziellen Headsets sein wird,
  • wie gut Microsoft zukünftig an Unternehmen herantritt
  • und wie gekonnt sie ihre Produkte vermarkten können.

Spannend, wie technologischer Fortschritt unseren Alltag verändern wird!

Related Posts---

Back to top
Kontakt