Kategorie: News

HREX 2025

Unser erfolgreicher Auftritt auf der HREX 2025 in Wien Am 12. März 2025 hatten wir die Freude, als Aussteller an der HREX 2025 in Wien teilzunehmen. Diese renommierte HR-Messe brachte zahlreiche Fachleute und Unternehmen zusammen, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Personalwesen auszutauschen. Unser Messestand diente als Plattform für inspirierende Gespräche […]

LHR Personalistentreff 2025

EINLADUNG LHR Personalistentreff 2025 20. & 21. Oktober 2025 – Sporthotel Wagrain Herzlich willkommen! Sie haben den QR-Code gescannt – und das bedeutet, Sie sollten sich diesen Termin unbedingt freihalten! Freuen Sie sich auf zwei spannende Tage voller wertvoller Einblicke, aktueller LHR-Features und intensiven Erfahrungsaustauschs mit Branchenkolleg:innen. 🗓️ Montag 20.10.2025 Uhrzeit Programmpunkt Hinweis […]

Carsharing-Dienstgeberzuschuss Österreich

Carsharing-Dienstgeberzuschüsse
Carsharing-Dienstgeberzuschüsse: Neue Chancen für moderne Mobilität Stellen Sie sich vor, Ihr Arbeitgeber unterstützt Sie bei flexibler, nachhaltiger Mobilität – und das komplett steuerfrei. Genau das ermöglichen die neuen Carsharing-Dienstgeberzuschüsse ab 1. Juli 2024. Offizielle Regelungen ab 1. Juli 2024 Zentrale Eckpunkte: Maximaler Zuschuss: Bis zu 200,00 Euro pro Kalenderjahr Steuerliche Vorteile: Vollständig steuer- und beitragsfrei ...

Neue gesetzliche Änderungen in der Personalverrechnung 2025

Behinderteneinstellungsgesetz, Barrierefreiheitsbeauftragter, Schlechtwetterentschädigung
Personalverrechnung 2025: Neue Gesetze zu Behinderung, Barrierefreiheit & Schlechtwetter In diesem Beitrag beleuchten wir die neuesten gesetzlichen Änderungen, die für Unternehmen und Arbeitnehmer von Bedeutung sind. Wir erklären, was sich beim Behinderteneinstellungsgesetz ändert, welche neuen Pflichten große Unternehmen erwarten und wie sich die Regeln zur Schlechtwetterentschädigung weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen eine klare und prägnante Übersicht ...

EU-Transparenzrichtlinie

EU-Transparentrichtlinie
Die EU-Transparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt in Österreich Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Österreich 2025 wissen müssen In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die EU-Transparenzrichtlinie: Was steckt dahinter? Welche Änderungen bringt sie? Und wie wirkt sie sich auf die Arbeitswelt in Österreich aus? Lesen Sie weiter, um alle wichtigen Details zu erfahren ...

Eingeschränktes Budget in öffentlichen Institutionen?

Öffentliche Institutionen
Eingeschränktes Budget – effektive Zeiterfassungssoftware Öffentliche Einrichtungen, wie Krankenhäuser und Theaterhäuser kämpfen mit engen finanziellen Spielräumen, während sie den Anspruch haben, immer Spitzenleistungen zu liefern. Der Spagat zwischen begrenzten Mitteln und hohen Erwartungen stellt sie vor tägliche Herausforderungen. Dies betrifft sowohl die operativen Abläufe als auch die Verwaltung. Krankenhäuser müssen rund um die Uhr eine ...

Partnerschaft mit rexx systems

Partnerschaft mit rexx systems
Effizientes HR-Management: Wie unsere Partnerschaft mit rexx systems Ihre Personalprozesse optimiert Personalmanagement umfasst viele Facetten – vom Recruiting bis zur Gehaltsabrechnung. Um diese Aufgaben noch effizienter und einfacher zu gestalten, haben wir eine strategische Partnerschaft mit rexx systems geschlossen. Dadurch bieten wir Ihnen nicht nur mehr Effizienz, sondern vor allem Lösungen, die genau auf […]

Ausbildungskostenrückersatz in Österreich

Ausbildungskostenrückersatz in Österreich
Ausbildungskostenrückersatz in Österreich: Ein umfassender Leitfaden für die Lohnverrechnung Die Ausbildung von Mitarbeitern ist eine wichtige Investition, die zur Qualität und Effizienz eines Unternehmens beiträgt. Ein häufiger Punkt der Unsicherheit ist jedoch, was passiert, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, bevor sich die Ausbildungskosten amortisiert haben. Hier kommt der Ausbildungskostenrückersatz ins Spiel. Dieser Beitrag bietet ...

Vorteile der Verknüpfung von Lohndaten und Zeiterfassung

Verknüpfung Zeiterfassung und Lohndaten
Vorteile der Verknüpfung von Lohndaten und Zeiterfassung Einleitung Jedes Unternehmen strebt nach Effizienz. Bereits für mittelständige Unternehmen bietet die Integration von Lohndaten und Zeiterfassungssystemen zahlreiche Vorteile. Automatisierte Lohnabrechnung und Echtzeit-Datenintegration reduzieren den Verwaltungsaufwand und sparen Kosten. Gehaltsabrechnung und Zeiterfassungssoftware arbeiten zusammen, um präzise und aktuelle Daten zu liefern. Das erleichtert die Nachverfolgung der Arbeitszeiten […]

Vorteile von Outsourcing der Lohnverrechnung

Warum sollte man die Lohnverrechnung auslagern?
Outsourcing der Lohnverrechnung: Ein Mittel zur Senkung der Betriebskosten Die Betriebskosten effizient zu managen, ist das Ziel von jedem Unternehmen. Eine Möglichkeit, diese Kosten zu senken, ist das Outsourcing der Lohnverrechnung. In diesem Artikel erklären wir, wie das Outsourcing der Lohnverrechnung hilft, Betriebskosten zu senken. Außerdem zeigen wir die finanziellen Vorteile auf, die daraus […]
Back to top
Kontakt