Success Story Rupp

Success StorySuccess Story

Rupp
Success Story Rupp

Die digitale Transformation führt zu effizienteren Arbeitsprozessen und bietet mehr Flexibilität.

Kunde:

Rupp

Standort:

Hörbranz

Branche:

Lebensmittelhandel

Unternehmensgröße:

515 Mitarbeiter

Im Mai erteilte uns Rupp den Auftrag für den LohnService, doch im Laufe der Entwicklung entschied sich das innovative Familienunternehmen aus Vorarlberg dazu, die Lohnabrechnung selbst zu übernehmen. Der Kickoff im Juni markierte den Start einer faszinierenden Reise durch die digitale Transformation. Neben dem Lohnservice wurden auch LHR Lohn, People Analytics(PeA), OrgManager und RestAPI beauftragt – eine umfassende Integration, die den Weg für eine moderne und effiziente Arbeitsweise bei Rupp ebnete.

Trotz einem Wechsel im Projektteam von Rupp funktionierte die Kooperation nahezu reibungslos, insbesondere durch zahlreiche virtuelle Treffen. Trotz einiger Unsicherheiten und interner Entscheidungen wurde der Parallelbetrieb erfolgreich gestartet.

Das Golive am 01.01.24 war ein erster Höhepunkt, gefolgt von der Erstabrechnung Ende Januar, die den erfolgreichen Abschluss der Implementierung markierte. In zusätzlichen Terminen standen wir Rupp bei diesem entscheidenden Schritt unterstützend zur Seite und haben alle Fragen klären beantwortet.

Rupp, mit seinem Sitz im Herzen Vorarlbergs, ist nicht nur ein bedeutender Akteur in der Käsewelt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung. Mit stolzen 115 Jahren Käsewissen, einer Jahresproduktion von 74.000 Tonnen Käse für 65 Länder und einem globalen Team von 930 Mitarbeitern ist Rupp nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Institution.

Die „beschte“ Unternehmensphilosophie, geprägt vom ständigen Streben nach dem „Beschten“, spiegelt sich nicht nur in den hochwertigen Produkten, sondern auch in der digitalen Transformation wider.

Success Story Rupp

Ausgangssituation:

Übernahme des vorherigen Lohnsoftwareanbieters.

Lösung:

Vorherige Software sehr ähnlich zu LHR Software. Somit war der Umstieg sehr komfortabel für die Mitarbeiter. Außerdem intuitiv und selbsterklärend.

Vorteile:

  • Effizienz
  • Kontrolle
  • Transparenz
  • Flexibilität
  • Interne Lohnabrechnung: Rupp kann nun die Lohnabrechnung intern durchführen, was zu mehr Flexibilität und Kontrolle über den Prozess führt.
  • Umfassende Integration: Die Implementierung von PeA, OrgManager und RestAPI bietet eine ganzheitliche Lösung, die verschiedene Aspekte der Unternehmensverwaltung abdeckt.
  • Effizienzsteigerung: Die digitale Transformation führt zu effizienteren Arbeitsprozessen, insbesondere durch die Nutzung moderner Technologien und die Integration verschiedener Module.
  • Tradition trifft Innovation: Rupp verbindet stolze 115 Jahre Käsewissen mit modernen digitalen Lösungen, was nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch die Unternehmensführung stärkt.
Back to top
Kontakt